“Von einem guten Kompliment kann ich zwei Monate leben.”
Mark Twain
Ernst gemeinte Anerkennung ist der Treibstoff der uns mit Energie und Optimismus durchs Leben führen kann. Leider sind nur sehr wenige Komplimente so gut, dass wir danach zwei Monate auf weitere Komplimente verzichten können.
Daher sind es vor allem die kleinen Dinge, die wir sehen und ansprechen können, damit sie nicht ungesehen, unausgesprochen verschwinden. Das ist schade, da es eine vertane Chance für Anerkennung und Wertschätzung ist.
Ein grossartiges Werkzeug um Wertschätzung auszudrücken, bietet uns...
Wir sind schnell beim Bilden unserer Meinung. Und wir sind genauso schnell auf 180 wenn wir was hören oder sehen, was uns nicht gefällt.
Mein Adventstürchen heute will Dich einladen, innezuhalten, nachzudenken und bewusst zu unterscheiden, ob das, was Du hier siehst hörst oder fühlst wirklich faktisch beobachtbar – oder vielleicht doch schon eine Bewertung, eine Interpretation von Dir ist.
Beobachtungen sind objektiv, sachlich und nicht von Meinungen gefärbt. Beobachtungen sind sinnlich wahrnehmbare Tatsachen. Eine Beobachtung wird von mehreren Leuten, aber auch einer Kamera, oder einem Aufnahmegerät gleich wiedergegeben werden.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Kurt Tucholsky
Genau. Und deswegen visualisieren wir als Scrum Master, Product Owner, Entwickler, Führungspersonen, Coaches um Zusammenhänge sichtbar(er) zu machen.
Das Türchen heute öffnet das grossartig illustrierte Buch von Jimmy Janlen: “Toolbox for the Agile Coach – Visualization Examples” – den Preis bestimmst Du (mit)!
Neugierig auf die anderen Türen?
👉🏻 Alle Tools aus dem Adventskalender in der Übersicht 👈🏻
Der Adventskalender im letzten Jahr hat jeden Tag eine andere Tür zur Selbstreflektion geöffnet. Dieses Jahr mag ich meine agile Werkzeugkiste weiter öffnen – und hinter die Türchen bringen. Jeden Tag öffnet sich dann ein anderes Tool um Dich, Deine Teams, Deine Organisation ein kleines bisschen besser zu machen.
#1.12: Dankbarkeit#2.12: Visualisieren#3.12: Beobachtung von Interpretation trennen#4.12: Anerkennung
#5.12.: Erleben über Erklären#6.12.: Kontinuierlich lernen#7.12.: Start with the Why#8.12.: Den Überblick behalten#9.12.: Teile und herrsche#10.12.: Gewohnheiten verändern#11.12.: Innehalten
#12.12.: Bilder bewegen#13.12.: Nicht wissen, fragen#14.12.: Entscheidungen...
Digicomp Webinar Mai 2022 (50 Minuten Videolänge)
Die Digicomp hat mich in Ihrem Digisnack Format eingeladen, über Reperaturanleitungen zu kaputten Scrum Implementierungen zu sprechen.
Das hab ich mir natürlich nicht nehmen lassen – und hab gleich zwei, nein drei weitere Experten aus meiner Kindheit mitgebracht. Tim und Al aus “Hör mal wer da hämmert”
Lust auf einen änlichen Impulsvortrag bei Dir in der Firma?Dann nehm gern Kontakt mit mir auf.
Na? Hat es Euch auch kalt erwischt? Von einem Tag auf den anderen #remote aus dem Homeoffice arbeiten? Mit einem Team, das improvisiert von Zuhause versucht, das was zu tun ist, jetzt via #remote Workshops zu koordinieren…?
Bei den Kollegen vom Teamworkblog hab ich meine Erfahrungen der letzten Wochen veröffentlicht und spreche da über Tipps und Tricks um das Energielevel hoch und damit das Meeting erfolgreich zu machen.