+49 152 33 77 98 19
mail@marckaufmann.com
marckaufmann.commarckaufmann.com
  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Professional Scrum Master (PSM I)
    • Advanced Professional Scrum Master (PSM II)
    • Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
    • Professional Agile Leadership Essentials (PAL)
    • Applying Professional Scrum (APS)
    • Inhouse Agile Coaching
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
Back
  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Professional Scrum Master (PSM I)
    • Advanced Professional Scrum Master (PSM II)
    • Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
    • Professional Agile Leadership Essentials (PAL)
    • Applying Professional Scrum (APS)
    • Inhouse Agile Coaching
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • agile mindset

agile mindset

23 Dec

Adventstürchen #23: Feedback

  • In agile mindset, Blog, lean thinking
Sprache schafft Realität
We all need people who will give us feedback. That is how we improve Bill Gates Yep. Genau. Wir brauchen Feedback um besser zu werden. Ohne Feedback wissen, wir nicht ob das was wir machen für andere wertvoll ist und Sinn ergibt. In gutem Feedback spiegeln sich die Scrum Werte wieder: Gutes, konstruktives Feedback fokussiert auf die angestrebte Verbesserung und formuliert einen konkreten Wunsch was sein soll anstelle nur zu kritisieren. Gutes, konstruktives Feedback ist direkt, offen und ehrlich in der Sache – bleibt...
Read More
  • Share:
22 Dec

Adventstürchen #22: Sprache schafft Realität

  • In agile mindset, Blog, Solution Focus, Video
Sprache schafft Realität
Kennst Du das? Du denkst schlecht – und fühlst Dich schlecht. Das ist kein Wunder, denn: Sprache schafft Realität. Hinter dem Adventstürchen #22 verbirgt sich ein Video, in dem ich ein paar Ideen teile, wie Du denselben Effekt nutzen kannst um kreativ nach vorne zu sprechen anstatt in dem festzuhängen, was nicht funktioniert. Neugierig auf die anderen Türen? 👉🏻 Alle Tools aus dem Adventskalender in der Übersicht 👈🏻
Read More
  • Share:
19 Dec

Adventstürchen #19: Abhängigkeiten auflösen

  • In agile mindset, Blog, lean thinking, self-organization, tool
Dependency Management
der Umgang mit Abhängigkeiten ist ein Problem, das alle Teams kennen. Abhängigkeiten sind vielseitig. Egal ob Menschen, Systeme, Infrastruktur oder Zeit: Die Welt um uns rum ist komplex. Und alles hängt zusammen. Wie geht man nun mit Abhängigkeiten um? In der komplexen Welt gibt es keine Kochrezepte. Und alle Abhängigkeiten eines Teams aufzulösen ist illusorisch. Hier sind daher ein paar robuste Strategien im Umgang mit Abhängigkeiten: formuliere und visualisiere die Abhängigkeit(was brauchen wir, von wem, bis wann?) visualisiere den Wertstrom, limitiere WIP, optimiere
Read More
  • Share:
17 Dec

Adventstürchen #17: UBongo Flow!

  • In agile mindset, Blog, games, lean thinking, Scrum, self-organization, tool
Ubongo Flow
Das Flagship unter den Simulationen zur agilen Zusammenarbeit. In weniger als 60min macht UBongo Flow erlebbar, wie sich Zusammenarbeit mit dem Anwenden von agilen Konzepten verändern kann: Flow, Kommunikation, Zusammenhalt, Commitment, Veränderungsbereitschaft – und natürlich das Ergebnis! Ein Geschenk des Scrum-Events Netzwerkkollegen Jan Fischbach (Kudos!) das sich hinter dem heutigen Adventstürchen versteckt. Jan kann man für das freie Verfügbarmachen dieser Simulation nicht genug danken! Hier gehts zum Facilitation-Guide auf dem Teamworkblog. Auf Wunsch geb ich auch Zugriff auf meinen detaillierten Facilitation Guide, der immer noch auf eine Veröffentlichung bei...
Read More
  • Share:
16 Dec

Adventstürchen #16: Kognitiv entzerren

  • In agile mindset, Blog, Books, Leadership, lean thinking, tool
Kognitiv entzerren
Ich find es so interessant zu erkennen, auf welchen Holzweg einen der eigene Geist mit sog. “kognitive Verzerrungen” schickt. Kognitive Verzerrungen sind systematische Störungen in der Wahrnehmung, beim Urteilen oder Erinnern. Sie verzerren die Realität um uns rum – und wir kriegen es garnicht mit. Das nutzt der AppleStore genau so wie der Supermarkt um die Ecke, die Werbung, Autoverkäufer, Politiker, Hacker, Narzisten, … Ein paar Beispiele: Ungewöhnliche Dinge werden in unserer Wahrnehmung bevorzugt (Beispiel) Wir vereinfachen Wahrscheinlichkeiten damit sie einfacher zu verstehen sind...
Read More
  • Share:
14 Dec

Adventstürchen #14: Entscheidungen treffen

  • In agile mindset, Blog, Developer, Leadership, Product Owner, Scrum Master, tool
Entscheidungen treffen
Jeder hat drei Punkte und dann stimmen wir ab. Ein Scrum Master in der Sprint Retrospective Wie trefft ihr Entscheidungen im Team? Per Dot-Voting? Roman Voting, Fist-To-Five? Per Eisenhower Matrix? Per Münzwurf? Oder sticht doch der HiPPO (HIghest Paid Person’s Opinion)? Entscheidungen treffen im ungewissen Raum ist schwer, deswegen solltet ihr hier durchaus noch ein paar weitere Entscheidungswerkzeuge als die oben an Eurem Gürtel haben. Ein hilfreiches Buch habe ich dieses Jahr in einem meiner Advanced Professional Scrum Master PSM II Trainings entdecken dürfen (Kudos an Melanie...
Read More
  • Share:
13 Dec

Adventstürchen #13: Nicht wissen, fragen

  • In agile mindset, Blog, Leadership, Scrum Master, tool
NIcht-Wissen
Ratschläge sind auch Schläge gesehen an der Wand bei Veronika Jungwirth und Ralph Miarka Ein Thema, das mich schon eine ganze Weile begleitet: Anstatt schnell Wissen zu teilen, Ratschläge zu geben, Impulse zu teilen, einfach weiterhin bewusst neugierig zu bleiben und in der Situation zu sein, ist ein total wertvolles Tool. Im lösungsfokusierten Coaching sprechen wir hier von der Haltung des Nichtwissens. Eine Haltung die (für mich) immer noch sehr schwer durchzuhalten ist – und, wenn ich es schaffe, unglaublich ergiebig und powervoll für die Problemlösung meiner Klienten ist.
Read More
  • Share:
06 Dec

Adventstürchen #6: Kontinuierlich lernen

  • In agile mindset, Blog, events, Leadership, Product Owner, Scrum, Scrum Master, self-organization
Kontinuierlich lernen
Adventstürchen #6: kontinuierlich Lernen. Anyone who stops learning is old, whether at twenty or eighty. Anyone who keeps learning stays young. The greatest thing in life is to keep your mind young. Henry Ford Um Dein kontinuierliches Lernen zu unterstützen gibt es heute am Nikolaustag im Adventskalender – ganz banal – 10% auf alle meine öffentlichen Professional Scrum Trainings im Januar und Februar! Nutz dazu bei Deiner Anmeldung im Kommentarfeld den Code ADVENT10MKA0102 und spar bis zu 200€ für Deine nächste Weiterbildung. (Der Coupon kann...
Read More
  • Share:
19 Sep

Die Krankheit des Besser-Wissens! Drei powervolle Fragetechniken und eine Haltung zur Heilung.

  • In agile mindset, Blog, Leadership, Scrum Master, tool
A Beginner's Mind
Kennst Du das: Du betrittst einen Raum und bist Teil einer Situation, hörst eine Problembeschreibung, siehst eine Aufgabe oder liest eine Anfrage. Auf jeden Fall weisst Du mit einem Blick, einem Satz, einem Augenzwinkern sofort Bescheid. Du weisst: um was es gehtwas das Problem istwieso das passiert istwas als Nächstes passiertund oft auch was dann (nicht) zu tun ist So wie mit dem Video hier: Ziemlich klar, oder?
Read More
  • Share:
23 Jul

Fix Dein Scrum – Webinar online

  • In agile mindset, Blog, events, Scrum, Scrum Master, Video
Digicomp Webinar Mai 2022 (50 Minuten Videolänge) Die Digicomp hat mich in Ihrem Digisnack Format eingeladen, über Reperaturanleitungen zu kaputten Scrum Implementierungen zu sprechen. Das hab ich mir natürlich nicht nehmen lassen – und hab gleich zwei, nein drei weitere Experten aus meiner Kindheit mitgebracht. Tim und Al aus “Hör mal wer da hämmert” Lust auf einen änlichen Impulsvortrag bei Dir in der Firma?Dann nehm gern Kontakt mit mir auf.
Read More
  • Share:
  • 1
  • 2
  • >

Categories

  • agile mindset
  • Blog
  • Books
  • Developer
  • downloads
  • events
  • games
  • Leadership
  • lean thinking
  • Other
  • Product Owner
  • Scrum
  • Scrum Master
  • self-organization
  • Solution Focus
  • tool
  • Video

Recent Posts

PSPO
Now Teaching: Professional Scrum Product Owner
12Mar,2023
Vipassana
Adventstürchen #24: Ein Geschenk an die Welt.
24Dec,2022
Sprache schafft Realität
Adventstürchen #23: Feedback
23Dec,2022

Tags

accountabilities Advent agiles arbeiten agilität anforderungsmanagement awareness Coaching entscheidungen treffen facilitation gratefulness kanban kognitive verzerrung kommunikation leadership lernen life-hack Lösungsfokus meditation non-violent communication opener podcast product backlog product owner product vision psm psm2 rabatt refinement scaledscrum Schokolade scrum scrumday Scrum Master self-management self-organization simulation sprache systems thinking talk tools training video visualisation vortrag workshop

Kontakt

+49 152 33 77 98 19

mail@marckaufmann.com

Sonnenstrasse 6, 86932 Pürgen, Deutschland

Mehr

  • Über mich
  • Andere über mich
  • Anfrage stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Trainings AGB

Social Links

  • Twitter
  • Linkedin

Newsletter

Zum Newsletter anmelden. Kein Spam. Garantiert.

© 2023 marckaufmann.com. All rights reserved.

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Trainings AGB