Digicomp Webinar Mai 2022 (50 Minuten Videolänge)
Die Digicomp hat mich in Ihrem Digisnack Format eingeladen, über Reperaturanleitungen zu kaputten Scrum Implementierungen zu sprechen.
Das hab ich mir natürlich nicht nehmen lassen – und hab gleich zwei, nein drei weitere Experten aus meiner Kindheit mitgebracht. Tim und Al aus “Hör mal wer da hämmert”
Lust auf einen änlichen Impulsvortrag bei Dir in der Firma?Dann nehm gern Kontakt mit mir auf.
(This post has been featured by Scrum.org. Read it at The Home of Scrum)
We spend a big part of our workday either participating in or facilitating workshops. As Scrum Masters, we facilitate the Sprint Events. We facilitate Scrum Team decisions and support collaboration within, between, and external to Scrum Teams.
As Product Owners, we engage with our customers and conduct requirement workshops, gauge market interest – often with very diverse and varying stakeholders.
As Developers, we drive technical excellence by collaborating and...
Diese Woche hatte mich die Pixel Group eingeladen auf einer ihrer Expert Sessions über Scrum zu sprechen.
Die Challenge war gesetzt: Innerhalb von 60 Minuten Reparaturanleitungen zum Fixen für Scrum Implementierungen zu geben. Das ist natürlich tough – also hab ich mir dafür Hilfe von dem Heimwerkerkönig geholt!
Hier sind die Slides zum Download (12MB):
20210428_FIX DEIN SCRUM_PixelExpertSessionDownload
Mehr Ideen und Handfestes zum Reparieren von Deiner Scrum Implementierung findest Du auch in meinen Professional Scrum Master Training (PSM)...
Nach den vielen positiven Rückmeldungen zu den drei Videos zum Thema Leadership hier ein paar Videos, die ich nutze um in Retrospektiven, Workshops und Führungskreistagungen über Komplexität, systemische Zusammenhänge, Wicked Problems und Entscheidungen in unsicheren und höchst komplexen Umgebungen zu sprechen.
Sehr gut eignen sich dazu Beispiele aus der Natur. Oft ausgelöst durch Eingriffe durch den Menschen sieht man wie fragil, wie zusammenhängend und wie unglaublich abhängig und undurchschaubar ein komplexes System wie unser Ökosystem sein kann.
So zeigen z.B. per Fallschirm abgeworfene
Cats in Borneo
Ein (bewegtes) Bild sagt mehr als 1000 Worte
… oder so ähnlich 🙂
Warum nicht in Workshops, Trainings, Steuerungs- oder Führungskreisen die Diskussion mal mit einem Video als Einstieg ins Rollen bringen?
Hier sind drei Videos, die ich nutze um mit Teams, Führungspersonen oder im C-Level über Führung und Leadership zu sprechen:
Turn the ship around
In dem 24minütigen Video gibt U-Boot Kapitän David Marquet Einblicke, wie er das traditionelle Leadership Modell der Navy (“know all–tell all”) über Bord geworfen hat...