Hier kommt mein Dankeschön an die Yogis meiner marckaufmann.com Community of Experts.
Die Community of Experts (“Yet Another Good Agile Advice” – YOGA) ist entstanden, da die Teilnehmer aus meinen Trainings in Kontakt bleiben wollten. Zumindest mit mir. Und so trage ich jeden Monat (OK, derzeit jeden zweiten Monat ☺️) die Impulse, die mich in der agilen und lösungsfokussierten Welt geritten haben zusammen – und arbeite sie redaktionell auf.
Aus dem Kontakt mit einigen dieser Yogis ist nun eine weitere Idee entstanden: Warum nicht das Training sacken lassen – und dann nochmal...
Im letzten bereits sehr vorweihnachtlichen Professional Scrum Facilitation Skills Training haben wir die Teilnehmer gebeten, eine Ideenschneeballschlacht zu machen. Wir haben uns die rausgekommenen Ideen geschnappt – und nochmal reingeschaut. Toll, was bereits nach nur 4h gemeinsamen Arbeiten im Raum “liegen bleibt” …
Das Sprint Review
Letzte Woche hab ich mein LinkedIn Netzwerk gefragt:
Dieser Artikel hat mich nicht überrascht. Ich kann gut nachvollziehen, dass viele instinktiv auf die Sprint Retrospektive hinweisen. Und ehrlich: das stimmt ja auch. Schließlich ist die Sprint Retrospektive der Moment, in dem das Team innehalten, reflektieren und sich verbessern kann. Dieses Event ist der Herzschlag der kontinuierlichen Verbesserung, und ohne sie gerät ein Scrum-Team ins Stocken.
Aber hier ist das Ding: Selbst die effektivste Retrospektive nützt nichts, wenn das Team kein schnelles und...
Answer Leveling ist eine simple Technik um AI-Chatbots wie ChatGPT aus der Reserve zu locken und spannende, tiefergehende Antworten zu erzeugen. Answer Leveling basiert auf der Annahme, das Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Gemini „minimalistisch“ antworten – oder sagen wir doch einfach: faul antworten.
Die korrektere Antwort ist, das LLMs im Allgemeinen versuchen, die Komplexität und Detailtiefe seiner Antworten an das wahrgenommene Fachwissen des Nutzers anzupassen. Das passiert basierend auf Hinweisen in der Frage oder dem vorherigen Kontext. Standardmäßig liefert ChatGPT also Antworten, die für ein breites Publikum verständlich sind, was...
Heute löse ich ein langjähriges Versprechen aus meinen Advanced Professional Scrum Master Trainings ein. Dort nutzen wir eine Kreativtechnik um mit der Intelligenz der Gruppe die beste Metrik für erfolgreiches Scrum zu finden. Die Kreativtechnik, die wir dazu nutzen ist: 25/10 Crowd Sourcing.
Die Technik gibt Energie, macht Spass, eignet sich auch für grosse Gruppen – und erzeugt abhängig vom kollektiven Wissen der Gruppe richtig gute Ideen.
Und zwar nicht nur für Scrum Metriken.
25/10 Crowdsourcing ist das Schweizer Taschenmesser für Workshops, Retrospektiven, strategische Planungen, Visions- und...
Navigating the labyrinth of Scrum certifications can feel like preparing for an ultra-marathon. The pinnacle, the Professional Scrum Master III (PSM III), is not merely a test of knowledge but a thorough examination of your deep understanding of Scrum—and your ability to express it precisely under time constraints. As someone who needed a 95% score to advance as a PST candidate, I’ve faced the hurdles firsthand. Here’s how I conquered them.
General considerations
At the time of writing (April 2024), the PSM III costs $500$. It consists of...
In diesem von der Scrum.org gehosteten Webinar gehts um Coaching Skills für Scrum Master und Product Owner. 60 prall gefüllte Minuten voller Kommunikationstipps, powervollen Fragen und sprachlichen Wendungen um Menschen in Deiner (Arbeits-)Umgebung aus dem Widerstand zu mehr Kollaboration einzuladen.
Vorher gibt es zwei Wahrheiten und ein Lüge über mich:
Ist mir Transparenz so wichtig, dass ich sogar in einem Glashaus lebe?
Hab ich 2004/5 in einem kleinen Produktentwicklungsteam ein Produkt entwickelt, das so erfolgreich war, dass sogar Dieter Bohlen dafür Werbung gemacht hat?Oder
War...
There is no week without new stunning capabilities being announced.
At the same time, there is the battle between open and closed-source AI, lawsuits about copyright infringement, and founding agreements— the competition is in full swing.
So has the outcry of “AI will eat my job” been loud in the last months.
So, is the profession of Scrum Masters and Agile Coaches in danger of being eaten by AI?
Yes – and no.
AI will replace those Scrum Masters who...
Some weeks ago, Jeff Sutherland introduced Scrum Sage, a custom-trained ChatGPT
I was curious and tried some Scrum questions on Scrum Sage:
Scrum Sage by Jeff Sutherland in action
To be honest, I was not impressed; I was disappointed. Particularly as this ChatGPT is bold, content – and plain wrong with its answer. Although the Daily Scrum is there to ensure efficiency and focus towards the Sprint Goal, it is not about the Scrum Master attending the Daily Scrum, it is about the...
Das war das Agile Coach Camp 2023 in Rückersbach, Deutschland – für mich.
Wie jedes Agile Coach Camp war auch dieses Jahr besonders. Besondere Leute, besondere Sessions, besondere Begegnungen.
Besonders für mich war auch, das ich dieses Jahr auch auf dem Sponsoring Plakat aufgetaucht bin. Nachdem ich die letzten Jahre nur durch Sessions zurückgegeben habe, wurde es dieses Jahr wirklich Zeit auch materiell zu unterstützen. Unbezahlbar was Engagement, Mindset und Spirit angeht ist diese Unkonferenz sowieso.
Das beginnt oft schon...