Kennst Du Deinen Wert?
Kannst Du Deinen Wert beziffern, den Du für das Team lieferst?
In Euro. Nicht in Post-its.
Chris Stone hat recht, wenn er fragt: “Are you missing a key data point needed to show your value?”
Wir Scrum Master reden gern über Mehrwert. Über Facilitation. Über Empathie.Aber frag Dich mal: Wie viel Euro bringt deine Arbeit dem Unternehmen – konkret?
Na? Da wird es häufig leise.
Hier ist das Ding:
Ich hatte Ende Juni die grosse Freude endlich einen Liberating Structures Immersion Workshop mit Barry Overeem zu besuchen. Eine Sache, die ich seit Jahren auf meiner Bucket Liste hatte.
Und da wäre er wahrscheinlich noch immer, hätte mich Simon Flossmann nicht ein Jahr(!) vorher (mehrmals) auf den noch nicht veröffentlichten Termin für den Workshop in Amsterdam aufmerksam gemacht… Shout Out und Danke an dieser Stelle an Simon – der Mann weiss, wie man Termine mit mir stattfinden lässt 🙂
Und Shout Out an Barry, denn – obwohl ich Liberating Structures seit Jahren...
Das Sprint Review – eines der zentralsten und spannendsten Events in einem agilen Team, oder?
Naja, theoretisch. In der Praxis empfinden viele es als langweilig, ineffektiv oder reine Pflichtveranstaltung. Viele Scrum-Teams stolpern über typische Fallen und verpassen die Chance, echtes Engagement zu schaffen. Das muss nicht sein!
Denn:
Ein gut durchgeführtes Sprint Review kann inspirieren, Energie freisetzen, richtig Spaß machen und eine Plattform für wichtiges, produktbezogenes Feedback bieten.
Hier sind 6+ Ideen, wie du dein Sprint Review wieder zu einem echten Highlight machst, das alle begeistert.
Das Sprint Review
Letzte Woche hab ich mein LinkedIn Netzwerk gefragt:
Dieser Artikel hat mich nicht überrascht. Ich kann gut nachvollziehen, dass viele instinktiv auf die Sprint Retrospektive hinweisen. Und ehrlich: das stimmt ja auch. Schließlich ist die Sprint Retrospektive der Moment, in dem das Team innehalten, reflektieren und sich verbessern kann. Dieses Event ist der Herzschlag der kontinuierlichen Verbesserung, und ohne sie gerät ein Scrum-Team ins Stocken.
Aber hier ist das Ding: Selbst die effektivste Retrospektive nützt nichts, wenn das Team kein schnelles und...
(Gestartet als Idee aus der marckaufmann.com Community of Experts: Was mich häufiger erreicht, sind Scrum Fragen, die auch in der Professional Scrum Trainer Community intensiv diskutiert werden. Ich empfinde die Diskussion dort meistens sehr gewinnbringend und teile daher einige der Fragen mit meiner Community)
Tough Scrummer:
“Ist der Tenor “Agile is Dead!” wirklich korrekt?”
Meine Antwort:
Kurz und bündig: Nein. Schlichtweg aus Mangel an Alternativen.
Ist der Name verbrannt? Vielleicht. Warum? Darüber reden andere – daran erinnert mich täglich...
In diesem von der Scrum.org gehosteten Webinar gehts um Coaching Skills für Scrum Master und Product Owner. 60 prall gefüllte Minuten voller Kommunikationstipps, powervollen Fragen und sprachlichen Wendungen um Menschen in Deiner (Arbeits-)Umgebung aus dem Widerstand zu mehr Kollaboration einzuladen.
Vorher gibt es zwei Wahrheiten und ein Lüge über mich:
Ist mir Transparenz so wichtig, dass ich sogar in einem Glashaus lebe?
Hab ich 2004/5 in einem kleinen Produktentwicklungsteam ein Produkt entwickelt, das so erfolgreich war, dass sogar Dieter Bohlen dafür Werbung gemacht hat?Oder
War...
There is no week without new stunning capabilities being announced.
At the same time, there is the battle between open and closed-source AI, lawsuits about copyright infringement, and founding agreements— the competition is in full swing.
So has the outcry of “AI will eat my job” been loud in the last months.
So, is the profession of Scrum Masters and Agile Coaches in danger of being eaten by AI?
Yes – and no.
AI will replace those Scrum Masters who...
Das war das Agile Coach Camp 2023 in Rückersbach, Deutschland – für mich.
Wie jedes Agile Coach Camp war auch dieses Jahr besonders. Besondere Leute, besondere Sessions, besondere Begegnungen.
Besonders für mich war auch, das ich dieses Jahr auch auf dem Sponsoring Plakat aufgetaucht bin. Nachdem ich die letzten Jahre nur durch Sessions zurückgegeben habe, wurde es dieses Jahr wirklich Zeit auch materiell zu unterstützen. Unbezahlbar was Engagement, Mindset und Spirit angeht ist diese Unkonferenz sowieso.
Das beginnt oft schon...
Tja, das war dann letzte Woche wohl das beste PSM II Inhouse Training, dem ich bis jetzt beiwohnen durfte.
❓Woran das gelegen hat?
❓War es der Trainingsort, der sich mehr wie ein grossartiges WG-Wohnzimmer angefühlt hat? Ein “Chef”, der mitmacht – und sich dann an den Grill stellt? Der Ladeanschluss vor der Tür und der alkoholfreie Gin, der noch schnell besorgt wird, auf dem Dachterrassentisch?
❓Und/oder doch die Leute, die den Agile Mindset selber seit Jahren nicht nur verbreiten, sondern selber leben? Oder Herbert, die Bulldogge 🐶, der...
Der neueste Kurs der Scrum.org – und das erste Training das explizit skill-basiert ist. Geeignet für jeden innerhalb und ausserhalb des Scrum Teams, egal ob Scrum Master, Agile Coach, Product Owner, Führungsperson, Entwickler, Architekt, Tester. Auch ganz klassische Projektleiter profitieren von den neuen Chancen, die leichtgewichtige Moderationsformate, die alle abholt und involviert, möglich machen.
Im Moment gibt es noch keine öffentlich angebotenen offenen Trainings. Wenn Du hier Interesse hast und informiert werden willst, dann melde Dich bei mir.