Auch müde von langen LOP-Listen und Meeting-Protokollen, die zwar professionell wirken, aber nichts be-wirken?
Ich hab darüber die Woche bei den Freunden des Teamworkblogs einen Beitrag veröffentlicht.Aus meiner Sicht haben wir nämlich kein Problem Verbesserungen zu identifizieren.
Die wahre Herausforderung ist selten das Finden von Verbesserungen. Es ist das Konkretisieren. Das Umsetzbar-Machen. Das Ins-Tun-Kommen.
Schau mal rein und lass mich wissen, wie Du das siehst.
Klartext statt Konsens!
Wenn Du bereit bist, Deine Facilitation auf den Prüfstand zu stellen und signifikant zu verbessern,...
Sorry, ich muss in ein Meeting.
— ein Kollege
Wer kennt diesen Satz nicht? Und wer hat ihn nicht selbst schon gesagt?
Meetings werden von vielen als störend, unproduktiv oder schlicht als unnütz wahrgenommen. Und es gibt sie, die Zeitfresser, schlecht vorbereitet, unmoderiert, ohne Agenda oder gemeinsames Ziel.
In Scrum nennen wir die Meetings nicht ohne Grund Events. Zu Meetings muss ich hin. Zu Events will ich hin.
Ein Event – ein Konzert, eine Hochzeit, wegen mir auch eine Scheidung – ist etwas, wovon ich...