Adventstürchen #21: Mache Meetings (wieder) zu Events

Sorry, ich muss in ein Meeting.
— ein Kollege
Wer kennt diesen Satz nicht? Und wer hat ihn nicht selbst schon gesagt?
Meetings werden von vielen als störend, unproduktiv oder schlicht als unnütz wahrgenommen. Und es gibt sie, die Zeitfresser, schlecht vorbereitet, unmoderiert, ohne Agenda oder gemeinsames Ziel.
In Scrum nennen wir die Meetings nicht ohne Grund Events. Zu Meetings muss ich hin. Zu Events will ich hin.
Ein Event – ein Konzert, eine Hochzeit, wegen mir auch eine Scheidung – ist etwas, wovon ich mir etwas verspreche, wo ich teilhaben will, wo etwas für mich dabei ist.
Leider werden auch viele der Scrum-Events nicht als Events sondern als zeitfressende Meetings wahrgenommen. Das hat oft vielfältige Gründe – und das muss nicht so sein:
Adventstürchen #21 öffnet die Tür zu einer genauen Betrachtung wo diese Aussage herkommt, was die Hintergründe sein können – und gibt Tipps und Tricks was man tun kann, um Meetings wieder zu Events zu machen: Zu viele Meetings in Scrum!?
Und wie machst Du Deine Meetings wieder zu Events?
Neugierig auf die anderen Türen?
Comments