Vor zwei Wochen ging das erste agile Castle Camp in Neufahrn in Niederbayern zu Ende. Das erste Agile Castle ist also Geschichte. Und das Feedback das wir erhalten haben ist umwerfend.
Auf LinkedIn wurde dazu bereits viel geschrieben, wirklich schön zu lesen. (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10)
In dem Post mag ich reflektieren und für mich zurückschauen. Weniger inhaltlich, dazu vielleicht später noch. Mehr gesamtheitlich. Mehr für mich.
Neulich bin ich mal wieder über die Commencement-Speech von Admiral William H. McRaven gestolpert.
Seine bildhaften Beispiele aus der Navy SEALs-Grundausbildung lassen sich erstaunlich gut auf die eigene Führungsarbeit übertragen. Hier sind seine wichtigsten Botschaften:
🛏️ Mach dein Bett
Wer morgens als Erstes sein Bett macht, startet den Tag direkt mit einem kleinen Erfolg. Nutze diesen Schwung und gehe gestärkt in die nächste Aufgabe. Selbst wenn der Tag hart wird – dein gemachtes Bett erinnert dich an mindestens einen Erfolg.
🚣🏻♀️ Finde jemanden, der dir...
Das Sprint Review – eines der zentralsten und spannendsten Events in einem agilen Team, oder?
Naja, theoretisch. In der Praxis empfinden viele es als langweilig, ineffektiv oder reine Pflichtveranstaltung. Viele Scrum-Teams stolpern über typische Fallen und verpassen die Chance, echtes Engagement zu schaffen. Das muss nicht sein!
Denn:
Ein gut durchgeführtes Sprint Review kann inspirieren, Energie freisetzen, richtig Spaß machen und eine Plattform für wichtiges, produktbezogenes Feedback bieten.
Hier sind 6+ Ideen, wie du dein Sprint Review wieder zu einem echten Highlight machst, das alle begeistert.
Na? Auch hektisches Jahr gehabt?
Und was sagt es über mich aus, wenn ich etwas zum Jahresrückblick am 17. Januar schreibe? Ja, in meinem Jahr war viel drin. Ein Todesfall in der engen Familie, ein Umzug auf die Insel, ein neues Business mit viiieeellen neuen Ideen und auch Sorgen. Auch 2024 hatte es in sich. Bei Dir auch?
Wenn etwas funktioniert, mach mehr davon
Lösungsfokussiertes Prinzip, zuerst kennengelernt bei Veronika und Ralph von sinnvollFÜHREN
Genau das hab ich mir zum Jahreswechsel gesagt, und meinen lösungsfokussierten Adventskalender von 2021...
Hier kommt mein Dankeschön an die Yogis meiner marckaufmann.com Community of Experts.
Die Community of Experts (“Yet Another Good Agile Advice” – YOGA) ist entstanden, da die Teilnehmer aus meinen Trainings in Kontakt bleiben wollten. Zumindest mit mir. Und so trage ich jeden Monat (OK, derzeit jeden zweiten Monat ☺️) die Impulse, die mich in der agilen und lösungsfokussierten Welt geritten haben zusammen – und arbeite sie redaktionell auf.
Aus dem Kontakt mit einigen dieser Yogis ist nun eine weitere Idee entstanden: Warum nicht das Training sacken lassen – und dann nochmal...
Im letzten bereits sehr vorweihnachtlichen Professional Scrum Facilitation Skills Training haben wir die Teilnehmer gebeten, eine Ideenschneeballschlacht zu machen. Wir haben uns die rausgekommenen Ideen geschnappt – und nochmal reingeschaut. Toll, was bereits nach nur 4h gemeinsamen Arbeiten im Raum “liegen bleibt” …
Das Sprint Review
Letzte Woche hab ich mein LinkedIn Netzwerk gefragt:
Dieser Artikel hat mich nicht überrascht. Ich kann gut nachvollziehen, dass viele instinktiv auf die Sprint Retrospektive hinweisen. Und ehrlich: das stimmt ja auch. Schließlich ist die Sprint Retrospektive der Moment, in dem das Team innehalten, reflektieren und sich verbessern kann. Dieses Event ist der Herzschlag der kontinuierlichen Verbesserung, und ohne sie gerät ein Scrum-Team ins Stocken.
Aber hier ist das Ding: Selbst die effektivste Retrospektive nützt nichts, wenn das Team kein schnelles und...
Answer Leveling ist eine simple Technik um AI-Chatbots wie ChatGPT aus der Reserve zu locken und spannende, tiefergehende Antworten zu erzeugen. Answer Leveling basiert auf der Annahme, das Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Gemini „minimalistisch“ antworten – oder sagen wir doch einfach: faul antworten.
Die korrektere Antwort ist, das LLMs im Allgemeinen versuchen, die Komplexität und Detailtiefe seiner Antworten an das wahrgenommene Fachwissen des Nutzers anzupassen. Das passiert basierend auf Hinweisen in der Frage oder dem vorherigen Kontext. Standardmäßig liefert ChatGPT also Antworten, die für ein breites Publikum verständlich sind, was...
Marc did a really good job by facilitating all attendees to learn about Scrum by applying the principles and values which Scrum is built upon. It’s the best training experience I’ve ever had. Also he helped to prepare for the certificate so I was able to pass the exam without issues. I will definetly do the advanced training next!
View Kilian’s Review on Trustpilot
Feedback like this fuels my training journey and drives my passion to create a meaningful impact with the participants of my trainings.
And – to be honest...
(Gestartet als Idee aus der marckaufmann.com Community of Experts: Was mich häufiger erreicht, sind Scrum Fragen, die auch in der Professional Scrum Trainer Community intensiv diskutiert werden. Ich empfinde die Diskussion dort meistens sehr gewinnbringend und teile daher einige der Fragen mit meiner Community)
Tough Scrummer:
“I am a Scrum Mistress!”
Teilnehmerin
So hat sich in diesem Jahr jemand in meinem Scrum Training vorgestellt. Nicht zum ersten Mal..
Ehrlich gesagt bin ich verwirrt. Ich weiss, das das Gender Thema für einige Menschen wichtig ist....